Mediengestalter/Grafiker – Die Profis in Sachen Grafik und Co.
Wenn es um die Gestaltung von Flyern, Plakaten und Printmedien geht, wenn das Layout für die unternehmenseigene Homepage erstellt oder aufpoliert werden soll, dann sind sie zur Stelle – die Mediengestalter/Grafiker. Sie sind die kreativen Köpfe, die die Wünsche der Kunden visualisieren.
Mediengestalter/Grafiker arbeiten sowohl in Werbe- und PR-Agenturen als auch in Verlagen und Druckereien. Durch sein vielfältiges und kreatives Tätigkeitsfeld ist der Job sehr beliebt. Welche Ausbildung erforderlich ist und welche Aufgaben in diesem Beruf auf dich warten, erfährst du im nachfolgenden Text. Außerdem erfährst du, wie du am besten genau die freie Stelle findest, die am besten zu dir passt. Denn wir haben einen besonderen Tipp, wo du als Mediengestalter/Grafiker nicht nur deutschlandweit kostenlos nach offenen Stellen suchen kannst, sondern auch selbst ein aussagefähiges Profil hochladen kann, so dass der künftige Arbeitgeber dich finden kann.
Was du über den Mediengestalter/Grafiker wissen musst, findest du hier:
- Ausbildung und Aufgabenbereich
- Mit uns den richtigen Job als Mediengestaltungsfachkraft finden!
- Einsatzbereich und Gehalt
- Voraussetzungen für den Job
- Profi für Mediengestaltung gesucht? Mit uns das richtige Personal finden.
Wie du Mediengestalter/Grafiker wirst und welche Aufgaben auf dich warten!
Die Gestaltungsprofis lernen ihr Know-how in einer dreijährigen dualen Ausbildung. Dabei können sie sich auf einen von drei Fachbereichen spezialisieren. Dabei stehen „Beratung und Planung, „Konzeption und Visualisierung“ sowie „Gestaltung und Technik“ zur Auswahl. Je nach Spezialisierung fallen unterschiedliche Aufgaben an: Zum Beispiel lernen die Mediengestalter im ersteren Fall wie Projekte für Kunden passgenau erstellt und kalkuliert werden, also wie der Kunde bestmöglich beraten wird.
Während und nach der Ausbildung wartet auf den Mediengestalter ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit viel kreativem Freiraum und jeder Menge Kundenkontakt. Neben der Projekterstellung und -kalkulation übernehmen sie auch die Bildbearbeitung oder das Layoutdesign. Sie sind für die Aufbereitung von Daten verantwortlich, dafür Präsentationen zu erstellen oder für den Vertragsabschluss.
Wo kann ich als Mediengestalter/Grafiker arbeiten und mit welchem Gehalt kann ich rechnen?
Die Medienfachkräfte sind in den unterschiedlichsten Unternehmen zu finden, u.a. in Zeitschrift- und Zeitungsverlagen, in Werbe- und PR-Agenturen sowie, ganz allgemein, in Betrieben des Druck- und Medienbereichs.
Auf einen ausgebildeten Mediengestalter/Grafiker wartet im Durchschnitt ein monatlicher Verdienst von 1.800 Euro brutto.
Was brauchst du für den Job als Mediengestaltungsfachmann/-frau?
Um ein Profi in der Medienbranche zu werden, benötigst du vor allem eins –eine große Portion Kreativität, gepaart mit einem Sinn für Ästhetik, vor allem für Formen und Farben. Außerdem solltest du ein zeichnerisches Talent mitbringen und technisches Verständnis, was besonders dann gefragt ist, wenn es um das spezielle Werkzeug des Mediengestalters geht (z.B. Adobe Photoshop, Adobe InDesign usw.). Einige soziale Kompetenzen sollten natürlich auch dabei sein, Teamfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit, Kommunikationsfähigkeit und ein Gespür für den Kunden.