Küchenhilfe - In der Küche einfach unersätzlich
Küchenhilfe, auch Beikoch bzw. Beiköchin oder Aide de Cuisine genannt, ist die Bezeichnung für Helfer im Bereich Küche, die in Hotels, Gasthöfen, Restaurants, Großküchen, Kantinen und Catering- Unternehmen meist einfachere oder zuarbeitende Tätigkeiten ausführen. In Deutschland bieten verschiedene Bildungsträger eine dreijährige Vollzeitausbildung zum Beikoch/zur Beiköchin an.
Oft wird jedoch eine spezielle Ausbildung bei Küchenhilfen oder Küchenhelfern nicht vorausgesetzt. Auch Kochazubis, Hilfsköche oder Jungköche (Commis de Cuisine) werden für diese Zuarbeiten eingesetzt. Gern gesehene Bewerber auf diesen Arbeitsplatz sind auch gelernte Fachkräfte aus dem Gastgewerbe oder der Hauswirtschaft. Praktische Erfahrungen im Gastgewerbe und im Umgang mit Lebensmitteln sind von Vorteil, und es erfolgt eine Einweisung am Arbeitsplatz.
Immer erfüllt sein müssen dagegen die Anforderungen an das Personal beim Umgang mit Lebensmitteln nach dem Infektionsschutzgesetz. Wer mit Lebensmitteln arbeitet, muss ein Gesundheitszeugnis vorweisen. Das oberste Gebot ist Sauberkeit.
Außerdem gehören Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit zur Anforderungspalette, um den reibungslosen Ablauf in einer Küche zu gewährleisten. Küchenhilfen kommen vor allem zu den Stoßzeiten eines gastronomischen Betriebs, also mittags und abends, zum Einsatz. Ihre Arbeitszeiten richten sich dementsprechend nach den Öffnungszeiten des Betriebes. Die Möglichkeiten, als Beikoch zu arbeiten, hängen von der Größe der Restaurants oder Hotelküchen ab. Das Gros der Betriebe ist in großen Städten wie Köln, Düsseldorf, Essen, Hamburg, Bremen, Dortmund, Stuttgart, München oder Berlin beheimatet, können aber durchaus auch im ländlichen Bereich liegen. Schnell und unkompliziert finden Betriebe Beiköche im Internet: auf JOBOO!®.
Häufig arbeiten Schüler, Studenten, junge Menschen in der beruflichen Orientierungsphase oder Menschen, die sich durch einen Nebenjob etwas dazuverdienen wollen, als Küchenhilfe, denn meistens fällt die Anstellung als Küchenhilfe in den Bereich der geringfügigen Beschäftigung oder Minijobs. (Quelle: Wikipedia, Stand 10.4.2018)
Die passenden Stellen finden Bewerber auf JOBOO!®.
Starte mit JOBOO!® in deinen Job als Küchenhilfe!
Du arbeitest im Hintergrund und bist für jede professionelle Küche so etwas wie die gute Seele. Auch wenn du oft nicht die Lorbeeren erntest, die den Köchen zuteilwerden, würde ohne dich in der Küche kaum etwas glatt gehen. Jedes Restaurant ist auf eine gute Küchenhilfe angewiesen. Sie greift immer dort zu, wo es gerade brennt und ist flexibel einsetzbar. Dabei übernimmst du in deinem Küchenhilfe Job zahlreiche Zuarbeiten. Du schneidest Gemüse, bereitest Teller für die Gäste vor, übernimmst den Abwasch und sorgst dafür, dass Arbeitsflächen schnell gereinigt werden. Außerdem füllst du die Vorräte wieder auf. Küchenhilfe Jobs gibt es bundesweit viele. Gern begleiten wir dich bei der Suche!
Jobs als Küchenhilfe gut für Quereinsteiger geeignet
Möchtest du erste berufliche Erfahrungen in der Gastronomie sammeln oder bist auf der Suche nach einem Nebenverdienst, bieten sich die Küchengehilfe Jobs an. Da du hier überwiegend Hilfs- und Zuarbeiten übernimmst, setzen die Betriebe weder eine konkrete Ausbildung noch Erfahrung voraus. In der Küche erwartet dich ein spannendes Arbeitsumfeld, bei dem du immer wieder neue Handgriffe erlernst und in verschiedene Tätigkeiten involviert wirst. Deinen Job als Küchengehilfe kannst du übrigens auch als Sprungbrett nutzen. So hast du mit der Erfahrung, die du dort sammelst, gute Chancen auf einen Einstieg in eine gastronomische Ausbildung oder einen anderen Arbeitsplatz in der Küche.
Was brauchst du für die Stellenangebote als Küchenhilfe?
Wenn du dich für einen der Küchengehilfe Jobs bewerben möchtest, solltest du vor allem mit persönlichen Eigenschaften überzeugen. So ist es wichtig, dass du flexibel bist. Auch Mobilität sehen die meisten Arbeitgeber für die Jobs als Küchengehilfe gern, denn du arbeitest häufig zu Zeiten, zu denen eine sichere Versorgung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nicht gewährleistet ist. Zudem verlangen die Küchenhilfe Stellenangebote ein selbständiges und rasches Arbeiten. Dir sollte auch enormer Stress nicht viel ausmachen. Gerade bei Veranstaltungen gerät auch in der Küche mal schnell etwas aus den Fugen, sodass der Ton dann auch mal etwas rauer ausfällt. Weiterhin sehen es die Betriebe, in denen eine Küchenhilfe gesucht wird, gern, wenn du bereits ein paar grundlegende Handgriffe beherrschst. Du solltest weiterhin für alle Küchengehilfe Stellenangebote eine freundliche und offene Art mitbringen. Konkrete Ausbildungen werden meist nicht verlangt. Hast du aber schon einmal in der Gastronomie gearbeitet, kann dir das natürlich auch bei einem Küchengehilfe Stellenangebot zugutekommen.
Welche Stellenangebote als Küchengehilfe gibt es?
Wird von dir ein Job als Küchengehilfe gesucht, kannst du dich auf ganz unterschiedliche Stellenangebote freuen. Die Betriebe schreiben je nach Größe und Bedarf unterschiedlichste Stellen aus.
Entscheidend ist dabei vor allem, ob du neben- oder hauptberuflich in diesem Job arbeiten möchtest. Dein Stellenangebot als Küchenhilfe kann sowohl einen Vollzeit- als auch einen Teilzeitvertrag umfassen. Wenn du einen Arbeitgeber/in als Küchengehilfe für einen Vollzeitjob findest, erwartet dich meistens eine Wochenarbeitszeitvon 40 Stunden, wobei gerade in der Gastronomie Überstunden häufig sind.
Die meisten Betriebe beschäftigen ihre Mitarbeiter im Schichtdienst, vor allem wenn die Restaurants sowohl tagsüber als auch abends geöffnet haben. Gerade bei einem Küchenhilfe Job musst du häufig auch dann arbeiten, wenn das Restaurant noch geschlossen ist. Viele Speisen und Gerichte müssen im Voraus vorbereitet werden, wo das Küchenteam natürlich Hilfe braucht. Häufig bezieht sich ein Küchengehilfe Stellenangebot auch auf einen Teilzeitjob.
Teilzeitstellen gehen mit einer deutlich geringeren Wochenarbeitszeit einher, weshalb sie besonders gut geeignet sind, wenn du Familie und Beruf unter einen Hut bringen möchtest. In der Regel arbeitest du bei diesem Job 30 Stunden. Es gibt aber auch gastronomische Betriebe, die diese Stellen mit 20 Stunden anbieten. Weiterhin gibt es die Minijobs für Küchengehilfe / Küchengehilfin. Die Küchengehilfe Minijobs umfassen jede Woche nur wenige Stunden und sind eine sehr gute Möglichkeit, um nebenberuflich Fuß in der Gastronomie zu fassen. Bei vielen Minijobs bietet sich außerdem die Gelegenheit mehrere Stellen miteinander zu kombinieren. So hast du die Möglichkeit bei zwei oder drei Arbeitgebern zu arbeiten. Doch auch für die Minijobstelle brauchst du natürlich sehr viel Flexibilität. Weiterhin brauchst du eine gewisse Mobilität.
Wir machen deine Jobsuche als Küchenhilfe leicht
Mit JOBOO!® wird die Küchenhilfe Jobsuche zum Kinderspiel. Ganz bequem kannst du bei uns von Zuhause aus nach einem geeigneten Stellenangebot suchen. JOBOO!® ist deine Plattform für die Jobsuche in Hotels, Restaurants, Cafés und bei Caterern. Dich erwarten bei uns täglich neue Stellenangebote. Mit von der Partie sind dabei auch viele Küchenhilfe Minijobs, die sich hervorragend als Nebenverdienst empfehlen. Wir möchten dir die Suche nach einem Küchenhilfe Minijob so einfach wie möglich machen. Aus diesem Grund´kannst du bei uns gezielt in bestimmten Regionen suchen.
Weiterhin kannst du die gewünschte Arbeitszeit angeben, sodass für dich auch tatsächlich nur Stellenangebote angezeigt werden, die zu deinen Anforderungen passen. Hast du einen interessanten Minijob als Küchenhilfe entdeckt, kannst du dich bei den Firmen ganz unkompliziert bewerben. Wir bieten dir die Möglichkeit, dich direkt mit den Arbeitgebern in Verbindung zu setzen. So geht keine Zeit verloren. Für dich ist die Kontaktaufnahme natürlich vollkommen kostenlos.
Bei JOBOO!® kannst du dich auf Fairness verlassen. Du findest bei uns ausschließlich faire Stellenangebote ohne Zeitarbeit. Seit unserem Start wachsen wir stetig weiter und so lohnt es sich, bei JOBOO!® regelmäßig nach neuen Minijobs als Küchenhilfe Ausschau zu halten. Da sich immer wieder neue Gastwirte bei uns registrieren, wächst unser Angebot an freien Stellen stetig. Wir bringen euch zusammen Egal, ob du einen Küchengehilfe Minijob suchst oder ob du Wirt bist und einen Minijob mit einem Küchengehilfen besetzen willst, bei JOBOO!® seid ihr richtig. Wir bringen euch zusammen!