Altenpflegehelfer/-in – Helfende Hände in der Pflege
Die deutsche Bevölkerung wird zunehmend älter und der Bedarf an Unterstützung im Alltag oder in Pflege- und Alterswohnheimen steigt immens an – besonders deswegen sind Altenpflegehelfer auf dem deutschen Arbeitsmarkt heiß begehrt.
Egal ob in der ambulanten Pflege, in Seniorenheimen oder in betreuten Wohneinrichtungen – Altenpflegehelfer unterstützen nicht nur die Fachkräfte bei der täglichen Arbeit, sie haben auch ein offenes Ohr für die kleinen und großen Probleme ihrer Klienten und sind oftmals Vertrauensperson Nummer 1.
Welche Ausbildung erforderlich ist und welche Aufgaben in diesem Beruf auf dich warten, erfährst du im nachfolgenden Text. Außerdem erfährst du, wie du genau die freie Stelle findest, die am besten zu dir passt. Denn wir haben einen besonderen Tipp, wo du als Altenpfleger nicht nur deutschlandweit kostenlos nach offenen Stellen suchen, sondern auch selbst ein aussagefähiges Profil hochladen kannst, so dass der künftige Arbeitgeber dich finden kann.
Alles was du über die Fachkräfte wissen musst, findest du hier:
- Ausbildung und Aufgabenbereich
- Mit uns den richtigen Job als Krankenschwester/-pfleger finden!
- Einsatzbereich und Gehalt
- Voraussetzungen für den Job
- Profis in der Pflege gesucht? Mit uns das richtige Personal finden.
Wie du Altenpflegehelfer wirst und welche Aufgaben auf dich warten.
Mit einem Hauptschulabschluss in der Tasche kann die Ausbildung als Altenpflegehelfer direkt starten. Da die Ausbildung landesrechtlich geregelt ist, können die Anforderungen je nach Bundesland variieren. In der Regel dauert die Ausbildung ein bis zwei Jahre, wird sie berufsbegleitend absolviert zwei bis drei Jahre. Neben der Berufsfachschule, in der die theoretischen Grundlagen vermittelt werden, sind die Auszubildenden in einer Praktikumsstätte tätig, in der sie die praktische Seite des Berufes kennenlernen. Dort erlernen sie alle Handgriffe, die im späteren Beruf wichtig sind.
Und das Aufgabengebiet der Altenpflegehelfer ist vielseitig – sie begleiten die zu betreuenden Personen in ihrem Alltag, unterstützen bei der Essensaufnahme, Körperpflege oder beim Anziehen, sie gestalten Freizeitangebote, gehen Spazieren oder führen Gespräche mit ihren Klienten. Immer individuell auf die zu betreuende Person abgestimmt.
Außerdem übernehmen sie einfache pflegerische Tätigkeiten, u.a. Blutdruck messen oder Verbände anlegen.
Wo kann ich als Altenpflegehelfer arbeiten und mit welchem Gehalt kann ich rechnen?
Altenpflegehelfer sind überall dort zu finden, wo ältere und pflegebedürftige Menschen Hilfe benötigen, sie sind vor allem in Altenwohnheimen und -pflegeheimen, in der ambulanten Altenpflege, in entsprechenden Abteilungen im Krankenhaus sowie in Hospizen, aber auch im Privathaushalt des Klienten tätig.
In der Regel verdienen Altenpflegehelfer durchschnittlich 1.900 Euro brutto monatlich. Der monatliche Lohn ist allerdings vom Bundesland abhängig und davon, ob der Arbeitgeber nach einem Tarifvertrag bezahlt.
Was brauchst du für den Job als Helfer in der Altenpflege?
Da du als Krankenpflegehelfer jeden Tag mit Menschen zusammen bist, solltest du vor allem Freude an der Arbeit mit unterschiedlichen Menschen haben, du solltest körperlich und psychisch belastbar und geduldig und zuverlässig sein. Du solltest immer ein offenes Ohr für deine Klienten haben und Einfühlungsvermögen gehört ebenso zum Job wie Teamfähigkeit.