Produktionshelfer (m/w/d) - Berufsbild

Aufgabe und Alltag eines Produktionshelfers

Ohne sie würden Maschinen, Fließbänder und Produktionsanlagen stillstehen, außerdem sind sie in fast jeder Branche anzutreffen, von der Lebensmittelproduktion bis hin zur Chemischen Industrie - Produktionshelfer unterstützen andere Mitarbeiter bei der täglichen Arbeit und sind die helfenden Hände beim Nachlegen, Prüfen und Verpacken. Dabei ist es gar nicht so schwierig, Produktionshelfer zu werden, denn in der Regel wird hier keine Ausbildung benötigt, um diesen Job zu erledigen. Und da jeder Betrieb sie braucht, sind sie heiß begehrt.

Hier zeigen wir dir, was du über den Beruf als Produktionshelfer wissen musst. Außerdem haben wir einen Tipp für dich, wie du schnell und einfach einen passenden Job als Produktionshelfer findest.

Was für eine Ausbildung braucht ein Produktionshelfer?

Im Normalfall muss keine spezifische Ausbildung durchlaufen werden, um in der Produktion arbeiten zu können. Da Produktionshelfer in unterschiedlichen Branchen und Bereichen eingesetzt werden, ist aber Erfahrung in diesem Job von Vorteil. Zur Erfahrung und zu weiteren Pluspunkten, die den Arbeitgeber überzeugen, zählt folgendes:

  • Erfahrung in diesen oder ähnlichen Bereichen: Mehrjährige Berufserfahrung verbessern die Chancen auf dem Arbeitsmarkt enorm, außerdem erhält der Produktionsmitarbeiter dadurch anspruchsvollere Arbeiten und Aufgaben. Natürlich schlägt sich die Erfahrung auch in seinem Gehalt nieder.
  • Gabelstaplerführerschein: Vor allem für die Hilfskräfte, die im Lager oder der Logistik eine Tätigkeit ausüben wollen, ist es von Vorteil, bereits einen Gabelstaplerführerschein zu besitzen oder zumindest die Bereitschaft zu haben, diesen im Betrieb zu machen. In einigen Unternehmen wird dieser schon vor Arbeitsbeginn vorausgesetzt, in vielen Fällen kann man diesen aber im Anstellungsverhältnis nachholen.
  • Weiterbildungen: Wenn man bereits einige Zeit als Produktionshelfer gearbeitet hat, kann man eine Weiterbildung anstreben. Durch die Berufserfahrung wird es einem ermöglicht, eine Weiterbildung zur Fachkraft oder zum Meister zu machen. Das ist für den Arbeitgeber ein großer Pluspunkt und für den Produktionsmitarbeiter ebenso, denn dadurch wird auch sein Gehalt enorm verbessert.

Was macht ein Produktionshelfer?

Die Aufgaben von Produktionsmitarbeitern unterscheiden sich je nach Branche und Bereich, indem man arbeitet. Produktionshelfer verrichten in der Regel einfache Tätigkeiten, die man schnell erlernt. Das kann die Fließbandarbeit in der Lebensmittelindustrie sein oder die Arbeit als Maschinenbediener in einem Chemiekonzern. Aber sie werden auch für die Reinigung und Einrichtung von Maschinen eingesetzt, für den Transport von Waren oder für die Qualitätssicherung.

Weitere Aufgaben von Produktionsmitarbeitern sind:

  • Maschinenüberwachung oder -bedienung
  • Montagetätigkeiten
  • Sortierung
  • Qualitätskontrolle
  • Fehlerkontrolle
  • Verpackungstätigkeiten oder Versandvorbereitung
  • Transport von Waren
  • Tätigkeiten im Lager
  • Aufräumarbeiten

Wie sieht der Arbeitsalltag eines Produktionsmitarbeiters aus?

Da die Aufgaben und Einsatzgebiete in diesem Beruf sehr vielfältig sind, gibt es für den Produktionsmitarbeiter keinen standardisierten Arbeitsalltag. Produktionsmitarbeiter arbeiten in der Regel im Mehrschichtbetrieb, da die Maschinen nonstop laufen. Dementsprechend beginnt der Arbeitstag einer Hilfskraft entweder früh am Morgen oder aber erst in der Nacht.

Je nach Bereich werden dem Produktionshelfer dann unterschiedliche Aufgaben zugeordnet.

Wo arbeiten Produktionshelfer?

In der Regel arbeiten Produktionshelfer in großen Produktions- oder Lagerhallen, teilweise unterstützen sie auch beim Beladen von Transportern und werden dementsprechend an Laderampen und Co. eingesetzt. Am Arbeitsplatz eines Produktionsmitarbeiters ist es teilweise sehr laut und auch staubig, weswegen die Hilfskräfte damit keine Probleme haben sollten.

In welchen Branchen werden Produktionsmitarbeiter gesucht?

Wenn man diesen Beruf ausübt, kann man sicher sein, dass man immer einen Job findet. Produktionsmitarbeiter werden nämlich in jeder Branche gesucht, die Waren und Erzeugnisse herstellt. In diesen Industrien gibt es zahlreiche Jobs für Produktionsmitarbeiter:

  • Automobilindustrie
  • Chemieindustrie
  • Elektronikbranche
  • Holzverarbeitung
  • Kunststoffbranche
  • Lebensmittelbranche
  • Metallindustrie
  • Pharmaindustrie
  • Textilverarbeitungsbranche u.v.m.

Welche Voraussetzungen muss ein Produktionsmitarbeiter erfüllen?

Stundenlanges Stehen, das Arbeiten im Mehrschichtbetrieb und eine sich wiederholende Tätigkeit sind für Produktionsmitarbeiter Alltag. Deswegen müssen Produktionshelfer für diesen Beruf nicht nur körperliche Fitness mitbringen, sondern auch

  • handwerkliches Geschick,
  • Belastbarkeit und Teamfähigkeit,
  • technisches Know-how,
  • Freude an der Arbeit an und mit Maschinen.

Außerdem müssen sie die Bereitschaft haben, sich den wechselnden Arbeitszeiten anzupassen. Auch ein lauter und staubiger Arbeitsplatz sollte für die Hilfskraft kein Problem darstellen.

Du bist auf der Suche nach einem Job als Produktionshelfer?

Auf JOBOO!® kannst du schnell und einfach einen Job finden, der zu dir und deinen Wünschen passt. Mit dem einzigartigen Konzept, das wie bei einer Dating-Plattform funktioniert, bringen wir Arbeitgeber und Jobsuchende unter Berücksichtigung der relevanten Suchkriterien und der individuellen Arbeitszeit sofort zusammen.

Starte jetzt und melde dich in unter einer Minute an!

Weitere Artikel

Koch (m/w/d) - Berufbild

Welche Aufgaben beinhaltet der Beruf? Umfassender Ratgeber zum Beruf Koch. Jetzt lesen!

Koch (m/w/d) - alle Infos zum Gehalt & Verdienst

Wie viel verdient ein Koch / Köchin? Wie ist der Verdienst in der Ausbildung? Umfassender Ratgeber zum Gehalt von Köchen. Jetzt lesen!

Küchenhilfe (m/w/d) - Berufsbild

Welche Aufgaben sind zu erwarten? Umfassender Ratgeber zum Beruf Küchenhilfe. Jetzt lesen!

Küchenhilfe (m/w/d) - alle Infos zum Gehalt & Verdienst

Wie viel verdient eine Küchenhilfe? Welche Aufgaben sind zu erwarten? Umfassender Ratgeber zum Gehalt von Küchenhilfen. Jetzt lesen!

Fahrer (m/w/d) - Berufsbild

Welche Aufgaben sind zu erwarten? Umfassender Ratgeber zu Fahrern. Jetzt lesen!

Fahrer (m/w/d) - alle Infos zum Gehalt & Verdienst

Wie viel verdient ein Fahrer? Welche Aufgaben sind zu erwarten? Umfassender Ratgeber zum Gehalt von Fahrern. Jetzt lesen!

Arbeiten während Corona - Krisensichere Jobs

Welche Jobs werden trotz Corona stark gesucht? Wie schütze ich mich am Arbeitsplatz? Umfassender Ratgeber zu Corona. Jetzt lesen!

Verkäufer (m/w/d) - Berufsbild

Welche Aufgaben beinhaltet der Verkäufer? Umfassender Ratgeber zum Beruf Verkäufer. Jetzt lesen!

Verkäufer (m/w/d) - alle Infos zum Gehalt & Verdienst

Wie viel verdient ein Verkäufer? Welche Aufgaben sind zu erwarten? Umfassender Ratgeber zum Gehalt von Verkäufern. Jetzt lesen!

Produktionshelfer (m/w/d) - Berufsbild

Welche Aufgaben beinhaltet der Produktionshelfer? Umfassender Ratgeber zum Beruf Produktionshelfer. Jetzt lesen!

Produktionshelfer (m/w/d) - alle Infos zum Gehalt & Verdienst

Welche Aufgaben beinhaltet der Produktionshelfer? Umfassender Ratgeber zum Gehalt von Produktionshelfern. Jetzt lesen!