Reinigungskraft – Schmutz und Unordnung gehören der Vergangenheit an
Wenn das Büro so chaotisch wie nie zuvor ist, das Hotelzimmer auf die nächsten Gäste wartet oder das Treppenhaus des Mietsgebäudes total verdreckt ist, dann rücken sie an und erklären dem Schmutz den Kampf – die Reinigungskräfte.
Nach Feierabend, Check-out oder Ladenschluss sind sie zur Stelle und reinigen Böden, leeren Abfalltonnen, putzen Sanitäranlagen oder räumen auf. Egal ob im privaten Haushalt, in Geschäftsräumen oder in Hotels und Gastronomien - auf die Reinigungskraft ist immer Verlass.
Welche Ausbildung erforderlich ist und welche Aufgaben in diesem Beruf auf dich warten, erfährst du im nachfolgenden Text. Außerdem erfährst du, wie du genau die freie Stelle findest, die am besten zu dir passt. Denn wir haben einen besonderen Tipp, wo du als Reinigungskraft nicht nur deutschlandweit kostenlos nach offenen Stellen suchen, sondern auch selbst ein aussagefähiges Profil hochladen kannst, so dass der künftige Arbeitgeber dich finden kann.
Alles was du über die Reinigungskraft wissen musst, findest du hier:
- Ausbildung und Aufgabenbereich
- Mit uns den richtigen Job als Reinigungskraft finden!
- Einsatzbereich und Gehalt
- Voraussetzungen für den Job
- Profis für die Reinigung gesucht? Mit uns das richtige Personal finden.
Wie du Putzfrau/Putzmann wirst und welche Aufgaben auf dich warten!
In der Regel arbeiten die Kräfte im Reinigungsbereich ohne eine spezielle Ausbildung. Möchtest du allerdings ein ausgebildeter Profi werden, dann hast du die Option eine Lehre zum Gebäudereiniger zu absolvieren. Hier lernst du in einer dreijährigen Ausbildung alles rund um die Gebäudereinigung im Innen- und Außenbereich, darunter beispielsweise die chemische Zusammensetzung von Reinigungsmitteln oder die Reinigung der verschiedenen Untergründe.
Egal ob gelernt oder ungelernt - die Reinigungskraft übernimmt alle Tätigkeiten, wenn es um Unordnung und Schmutz geht. Je nach Einsatzort heißt das – Fenster putzen, Böden staubsaugen und wischen, Abfalleimer leeren, die Büroküche und die Sanitäranlagen säubern sowie das Treppenhaus oder den Hof auf Vordermann bringen. Dabei wissen sie immer, welches Reinigungsmittel wo eingesetzt werden muss und welches Gerät oder welche Maschine am geeignetsten dafür ist.
Wo kann ich als Reinigungskraft arbeiten und mit welchem Gehalt kann ich rechnen?
Da Schmutz und Unordnung überall zu finden sind, sind auch die Arbeitsorte der Reinigungskraft sehr vielfältig. Deswegen sind sie in Büro- und Geschäftsräumen, in Restaurants und Hotels, in Krankenhäusern und Pflegeinrichtungen sowie in Schulen und Kindergärten zu finden. In der Regel arbeitet das Reinigungspersonal für Reinigungsunternehmen, die die einzelnen Kräfte koordinieren und die Arbeitsorte bestimmen. Teilweise wird der Putzmann bzw. die Putzfrau auch in Privathaushalten angestellt.
Was brauchst du für den Job als Reinigungsprofi?
Für den Beruf als Reinigungskraft musst du nicht unbedingt einen Putzfimmel haben, aber ein gewisser Ordnungs- und Sauberkeitsstandard sollte schon vorhanden sein. Zudem sollte Sorgfalt, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit zu deinen Charakterzügen gehören. Da Reinigungskräfte oftmals nach Feierabend in den Büros oder vor dem Arbeitsbeginn in Restaurants und Co. unterwegs sind, sollten flexible Arbeitszeiten kein Problem darstellen.