Lagerhelfer/Produktionshelfer – Die Anpacker
Die Ware steht bereit, um verpackt zu werden? Die neue Ware trifft ein und der richtige Abstellplatz muss gefunden und der Fahrer eingewiesen werden? Dann stehen sie bereit – die Lagerhelfer. Sie unterstützen die Fachkräfte auf vielfältige Weise und sind deswegen aus dem Lager nicht wegzudenken.
Das Gleiche gilt für ihr Gegenstück in der Produktion – ohne die helfenden Hände der Produktionshelfer würde so manches Band stillstehen.
Welche Ausbildung erforderlich ist und welche Aufgaben in diesem Beruf auf dich warten, erfährst du im nachfolgenden Text. Außerdem erfährst du, wie du genau die freie Stelle findest, die am besten zu dir passt. Denn wir haben einen besonderen Tipp, wo du als Lagerhelfer/
Alles was du über Helfer im Lager und der Produktion wissen musst, findest du hier:
- Ausbildung und Aufgabenbereich
- Mit uns den richtigen Job als Helfer finden!
- Einsatzbereich und Gehalt
- Voraussetzungen für den Job
- Produktionshelfer/
Lagehelfer gesucht? Mit uns das richtige Personal finden.
Wie du Helfer Lager/Produktion wirst und welche Aufgaben auf dich warten
Eine konkrete Ausbildung benötigt der Helfer im Lager oder der Produktion nicht. Er lernt seinen Aufgabenbereich in der Einarbeitungszeit kennen und wird durch entsprechendes Fachpersonal eingewiesen. Schon nach kurzer Zeit übernimmt er alle möglichen Tätigkeiten und ist die rechte Hand der Fachkräfte. In den Aufgabenbereich von Helfern im Lager fallen u.a. Tätigkeiten wie das Sortieren und Verpacken von Waren, der Transport der Waren innerhalb des Lagers, die Ware zum Versand bereit machen und vieles mehr – wie du siehst, alles andere als langweilig.
In der Produktion ist für den Helfer auch immer was los – hier unterstützt er die Fachkräfte bei der Kontrolle und Überwachung der Maschinen, er gibt Fehlermeldungen durch oder reinigt bei Bedarf das Gerät.
Wo kann ich als Lagerhelfer/Produktionshelfer arbeiten und mit welchem Gehalt kann ich rechnen?
Dem Einsatzbereich der helfenden Hände sind fast keine Grenzen gesetzt, deswegen findest du sie in der Metall- oder Textilindustrie, in der Produktion von Lebensmitteln, der Kunststoff-, Elektronik- oder Chemieindustrie.
Die Helfer im Lager verdienen im Durchschnitt 36.000 Euro brutto im Jahr. Die Produktionshelfer können mit ca. 34.000 Euro brutto im Jahr rechnen.
Was brauchst du für den Job als Lagerhelfer/Produktionshelfer?
Körperliche Belastung gehört für die Helfer in aller Regel zum Berufsalltag, deswegen solltest du körperlich fit sein und schwerere Arbeiten sollte kein Problem darstellen. Darüber hinaus solltest du sorgfältig und verantwortungsbewusst sein. Spaß an Teamarbeit und die Bereitschaft, auch mal am Wochenende oder in der Nachtschicht zu arbeiten, runden dein Profil ab.