Dein neuer Job in 2 Minuten!
123456
Jobsuchende
12345
Arbeitgeber
12345
offene Stellen
123456
Jobsuchende
12345
Arbeitgeber
12345
offene Stellen
123456
Jobsuchende
12345
Arbeitgeber
12345
offene Stellen
Stellenanzeige war gestern! Sofort-Kontakt über JOBOO!® ist heute!

JOBOO!® bringt deutschlandweit und dennoch regional mit 200 Neuanmeldungen täglich Arbeitgeber und jobsuchende Talente sofort und direkt zusammen.

Egal ob Aushilfsjob, Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung. Und dies bedarfsgenau nach Tagen und Zeiten.

JOBOO!® ist die am schnellsten wachsende Jobbörse in Deutschland.

Suchen, finden und sofort in Kontakt treten! Das ist JOBOO!®

Auf JOBOO!® werden Stellenanzeigen in der Gastronomie ausgeschrieben und es gibt viele spannende und freie Jobs in der Gastronomie.
Auf JOBOO!® werden Stellenanzeigen in der Gastronomie ausgeschrieben und es gibt viele spannende und freie Jobs in der Gastronomie.
Stellenanzeige war gestern! Sofort-Kontakt über JOBOO!® ist heute!

JOBOO!® bringt deutschlandweit und dennoch regional mit 200 Neuanmeldungen täglich Arbeitgeber und jobsuchende Talente sofort und direkt zusammen.

Egal ob Aushilfsjob, Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung. Und dies bedarfsgenau nach Tagen und Zeiten.

JOBOO!® ist die am schnellsten wachsende Jobbörse in Deutschland.

Suchen, finden und sofort in Kontakt treten! Das ist JOBOO!®

Auf JOBOO!® werden Stellenanzeigen in der Gastronomie ausgeschrieben und es gibt viele spannende und freie Jobs in der Gastronomie.
Auf JOBOO!® werden Stellenanzeigen in der Gastronomie ausgeschrieben und es gibt viele spannende und freie Jobs in der Gastronomie.
Vertraue unseren über 200.000 Nutzern!
Jetzt kostenlos in nur 1 Minute anmelden
Auf JOBOO!® werden Stellenanzeigen in der Gastronomie ausgeschrieben und es gibt viele spannende und freie Jobs in der Gastronomie.
Vertraue unseren über 200.000 Nutzern!
Jetzt kostenlos in nur 1 Minute anmelden Als Jobsuchender Als Arbeitgeber
JOBOO!® Vorteile für Jobsuchende:
Sofort den Wunsch-Job in deiner Nähe finden!
Täglich neue Jobs mit gutem Verdienst!
Direkter Kontakt zum Betrieb in 1 Minute!
JOBOO!® ist 100% kostenlos für dich!
Vollzeit, Teilzeit, Aushilfe, stundenweise!
Du bestimmst die Arbeitszeit!
   
JOBOO!® Vorteile für Betriebe:
Sofort und kurzfristig gutes Personal in deiner Nähe finden!
Direkter Kontakt zum Bewerber in 1 Minute!
Genau zu den Zeiten, wo du es brauchst!
Du kannst gezielt nach Arbeitszeiten filtern!
Täglich über 200 neue Jobsuchende!
Vollzeit, Teilzeit, Aushilfe, stundenweise!
Bewertungen der Bewerber für dich sichtbar!
Unbegrenzt Stellenanzeigen schalten!
global.navigation.how_it_works
SO GEHT'S
Eine Auswahl unserer über 20.000 Firmenkunden Zertifizierte Qualität: Zertifizierte Qualität:
„Ich habe sofort meinen Traumjob bei euch gefunden. Danke!“
Julia Schmidt, Studentin
   
„JOBOO!® bietet mir die Chance, gute Mitarbeiter zu finden.“
Bastian Falkenroth, Sterne-Koch
Vertraue unseren über 200.000 Nutzern!
Jetzt kostenlos in nur 1 Minute anmelden
Auf JOBOO!® werden Stellenanzeigen in der Gastronomie ausgeschrieben und es gibt viele spannende und freie Jobs in der Gastronomie.
Vertraue unseren über 200.000 Nutzern!
Jetzt kostenlos in nur 1 Minute anmelden Als Jobsuchender Als Arbeitgeber

KFZ-Mechaniker (m/w/d)

Kfz-Mechaniker – Der Traum vom Schrauben

Schnelle Sportwagen rasen über die Straße, große Lastkraftwagen ziehen tonnenschwere Fracht und PS-starke Trecker ziehen übers Feld – Bis heute sind nicht nur kleine Motorfans von Fahrzeugen aller Art fasziniert.

Dabei können die großen von ihnen ihre Leidenschaft für z.B. Autos zum Beruf machen – im Kfz-Handwerk als Mechaniker. Früher noch als Kfz-Mechaniker bezeichnet, werden sie heute unter dem Pendant Kraftfahrzeugmechatroniker mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik geführt. Dass Kfz-Mechaniker nach wie vor ein gefragter Beruf ist, hat sich dabei nicht geändert.

Welche Ausbildung erforderlich ist und welche Aufgaben in diesem Beruf auf dich warten, erfährst du im nachfolgenden Text. Außerdem erfährst du, wie du am besten genau die freie Stelle findest, die am besten zu dir passt. Denn wir haben einen besonderen Tipp, wo du als Kfz-Mechaniker nicht nur deutschlandweit kostenlos nach offenen Stellen suchen, sondern auch selbst ein aussagefähiges Profil hochladen kannst, so dass der künftige Arbeitgeber dich finden kann.

Alles was du über den Kfz-Mechaniker wissen musst, findest du hier:

  • Ausbildung und Aufgabenbereich
  • Mit uns den richtigen Job als Kfz-Mechaniker finden!
  • Einsatzbereich und Gehalt
  • Voraussetzungen für den Job
  • Fachkraft für den Kfz-Bereich gesucht? Mit uns das richtige Personal finden.

Wie du Kfz-Mechaniker wirst und welche Aufgaben auf dich warten

Die Experten für Kraftfahrzeuge lernen ihr Know-how in einer dreieinhalbjährigen Ausbildung, die abwechselnd in der Berufsschule und im Betrieb stattfindet. In dieser Zeit lernen die Azubis alles zur Fahrzeug- und Systemkunde, zur Fehlerdiagnose, zur Montage und Demontage von Fahrzeugteilen, zur Kostenkalkulation und Kundenberatung usw.

Im Berufsalltag warten Kfz-Mechaniker die Fahrzeuge, sie reparieren sie, sie überprüfen ihre elektronischen Systeme (Airbags, ESP, ABS und ASR) und tragen mittels ihres Know-hows und geeigneter Diagnoseapparaturen zur Fehlerbehebung bei. Natürlich rüsten die Experten auch Fahrzeuge nach individuellen Kundenwünschen um, auf oder nach – dabei ermöglichen sie alles, was auf den Straßen erlaubt ist.

Wo kann ich als Kfz-Mechaniker arbeiten und mit welchem Gehalt kann ich rechnen?

Die Kfz-Profis sind, wie die Berufsbezeichnung verrät, vorrangig bei Automobilherstellern und in Reparaturwerkstätten tätig. Sie können aber auch an Tankstellen oder in autohauseigenen Servicecentern arbeiten.

Dabei liegt das durchschnittliche Gehalt des Kfz-Mechanikers nach der Ausbildung in einem monatlichen Bereich von 1.500 bis 1.900 Euro brutto. Mit steigender Berufserfahrung und Weiterbildungen geht’s dann auch gehaltstechnisch rasant ab, ein Kfz-Meister verdient beispielweise 3.500 Euro brutto monatlich.

Was muss ich für den Job als Kfz-Profi mitbringen?

Neben der Leidenschaft und dem Interesse an und für Autos sollte der Kfz-Mechaniker auch handwerkliches Geschick sowie technisches und elektronisches Verständnis mitbringen. Für den Beruf sind auch mathematische Kenntnisse und ein lösungsorientiertes Denken von Vorteil.