Helfer für unterschiedliche Aufgaben – Helfende Hände an jedem Ort
Sie sind überall da zu finden, wo Not am Mann bzw. der Frau ist und wo eine schnelle Einarbeitungszeit erforderlich ist – die Helfer für unterschiedliche Aufgaben.
Das Tätigkeitsfeld und Einsatzgebiet der fleißigen Mitarbeiter ist dabei unbegrenzt, egal ob in der Restaurantküche, in der Produktionshalle, im Lager oder im Handwerksbetrieb.
Welche Ausbildung erforderlich ist und welche Aufgaben in diesem Beruf auf dich warten, erfährst du im nachfolgenden Text. Außerdem erfährst du, wie du genau die freie Stelle findest, die am besten zu dir passt. Denn wir haben einen besonderen Tipp, wo du als Helfer nicht nur deutschlandweit kostenlos nach offenen Stellen suchen, sondern auch selbst ein aussagefähiges Profil hochladen kannst, so dass der künftige Arbeitgeber dich finden kann.
Alles was du über Helfer für unterschiedliche Aufgaben wissen musst, findest du hier:
- Ausbildung und Aufgabenbereich
- Mit uns den richtigen Job als Helfer finden!
- Einsatzbereich und Gehalt
- Voraussetzungen für den Job
- Helfer gesucht? Mit uns das richtige Personal finden.
Wie du Helfer für unterschiedliche Aufgaben wirst und welche Aufgaben auf dich warten!
Eine konkrete Ausbildung benötigt der Helfer für unterschiedliche Aufgaben nicht. Er lernt seinen Aufgabenbereich in der Einarbeitungszeit kennen und wird durch entsprechendes Fachpersonal eingewiesen. Schon nach kurzer Zeit übernimmt er alle möglichen Tätigkeiten und ist die rechte Hand der Fachkräfte.
Je nach Einsatzgebiet unterscheiden sich die Aufgaben des Helfers. Im Allgemeinen übernimmt er, wie die Berufsbezeichnung bereits verrät, helfende und zuarbeitende Tätigkeiten. In den verschiedenen Branchen sieht das dann beispielsweise so aus: in der Produktion überwacht der Helfer Maschinen, im Lager kümmert er sich um das Verpacken der Ware (siehe auch Lagerhelfer/Produktionshelfer), in der Gastronomie unterstützt er das Küchenpersonal, indem er Geschirr abspült oder kleine Vorbereitungen erledigt. Reinigungs- und Aufräumarbeiten gehören in der Regel in jeder Branche zu seinem Aufgabenbereich.
Wo kann ich als Helfer arbeiten und mit welchem Gehalt kann ich rechnen?
Dem Einsatzbereich der helfenden Hände sind fast keine Grenzen gesetzt, deswegen findest du sie in der Metall- oder Textilindustrie, in der Produktion von Lebensmitteln, der Kunststoff-, Elektronik- oder Chemieindustrie.
Die Helfer verdienen im Durchschnitt 34.000 Euro brutto im Jahr. Das Gehalt ist abhängig von der Betriebszugehörigkeit, der Branche, dem Einsatzbereich und kann durch Wochenend- und Nachtzuschläge variieren.
Was brauchst du für den Job als Helfer für unterschiedliche Aufgaben?
Da körperliche Belastung zum Berufsalltag gehört, muss der Helfer körperlich fit sein. Eine sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise ist ein Muss, ebenso wie die Bereitschaft zur Schichtarbeit. Bei einem kann sich der Helfer sich sein – da er immer im Team arbeitet, ist für Spaß und Gesellschaft gesorgt.